Zurück zur Website
Zurück zur Website

Obernburg/Main-Röllfeld

Panoramen satt

· E8,E8-aktuell

Eine als kurze Zwischentour geplante Wanderung zieht sich unglaublich in die Länge. Bei angemessenen Temperaturen nicht nur kein Problem, sondern ein Vorteil: Es gibt viel zu sehen!

Wegen diverser Umwege sind auf dieser urpsrünglich als kurze "Erholungs- und Panoramatour" gedachten Strecke fast 17 Kilometer zusammengekommen - hierfür habe ich 3:59 Stunden reine Laufzeit benötigt

Nicht der richtige Blog-Eintrag? Oder Lust auf mehr zum Thema Wandern und Fernwanderung? Zu Planung, Ausrüstung und Tipps? Zum Thema "Walking on the cool side"? Hier geht's zurück zu: Cool Walking

Von der Stirne heiß ...

Direkt beim Hotel geht eine Fußgänger- und Fahrradfahrerbrücke über den Main. Ein herrlicher Fluss.

Section image

Der Main an einem sonnigen Vormittag bei Obernburg

Bevor man die Freuden schöner Landschaften genießen kann, muss man durch ein Gewerbegebiet - gar nicht so schlecht wg. Drogeriemarkt ...
Section image

Auch in der nüchternsten Umgebung ist Platz für einen Bildstock 

Aber dann kann man loslegen!
Section image

Der E8 kurz hinter Obernburg 

Bei einem Friedhof beginnt der erste Aufstieg, nämlich auf den Sandbuckel (238 M).
Section image

Lange Schatten - erste Meter des Anstiegs auf den Sandbuckel beim Obernburger Waldfriedhof

Langsam aber beständig geht es einen schattigen Waldweg hinauf. Aber: Es ist schon wieder sehr warm. Heiß. Der Schweiß rinnt übers Gesicht, die Handrücken glänzen nass. Man passiert den Ort Erlenbach am Main, was man daran merkt, dass Menschen spazierengehen. Für weniger Mobile wurde über einen kleinen Wall am Wegesrand ein kleines Brückchen gebaut:

Section image

Gehhilfe am Waldweg bei Erlenbach

Mittlerweile hat man eine respektable "Flughöhe" erreicht. Rechts blickt man hinab auf den Main und die Ortschaften an seinem Ufer. Ein runder Pavillon fällt ins Auge.
Section image

Pavillon Erlenbach mit hervorragendem panoramischem Blick - mehr dazu in "Raststationen"

Auch linkerhand wird optisch und geistlich was geboten:

Section image

Das Hohbergskreuz oberhalb von Erlenbach - ein paar Treppenstufen führen hinauf zum besseren Kontemplieren

Der Weg ist ein veritabler Panoramaweg, voll und ganz dem Thema Wein gewidmet.
Section image

Figuren aus verrostetem Eisen garnieren das Wein-Wandererlebnis - Cool Walking identifiziert sich mit der Dame am "Tor zu den Weinterrassen"

Das Auge mag sich gar nicht abwenden vom schönen Mainblick:
Section image

Ja gut, am Main - wie an allen größeren Flüssen - gibt es Industrie. Die Gebäude beeinträchtigen das Erlebnis aber nur geringfügig 

An dieser Stelle muss ein Nachtrag erfolgen: Obernburg wird dominiert von einer riesigen Industrieanlage, dem Kraftwerk Obernburg. Eine Abbildung gibt es zwar, ist aber nicht für die Erzählung relevant.

Section image

Noch ein Mainblick - hier im Bild ist ein Trennfurt am Main zu sehen - mit Campingplatz am Fluss sowie einem danebengelegenen Baustoffehersteller

Die Stimmung der Spaziergänger auf diesem Weg wird optisch begleitet von weiteren Figuren am Wegesrand.
Section image

Interpretationsfähig. Der Winzer (?) guckt, wie das Wetter wird (?) 

Nachtrag. Wegbegleiter und Follower "Arg Lang Her" schreibt: "Der Winzer schaut durchs Okular eines Handrefraktometers, um den Zuckergehalt (eigentlich: das Most gewicht) des Mosts zu bestimmen. In "Grad Oechsle" übrigens (...)" Den ganzen Kommentar lest Ihr am Ende dieses Beitrags.

Man merkt: Wir sind in den Weinbergen am Erlenbacher Hochweg angelangt - im "Terroir F Churfranken". Der Weg herum zieht sich, was normalerweise kein Nachteil ist. Heute aber ist es wirklich sakrisch heiß, deshalb ist ein schattiger Abschnitt sehr willkommen.

Section image

Weg durch die Mechenharder Weinberge - hier ein Wegstück durch den Wald

Ja, die werte Followerschaft wird hier gnadenlos genervt - mit: 
Section image

Panoramen! 

Es beginnt ein Abstieg, und zwar nach Klingenberg. Abstiege bedeuten immer auch, dass es im Anschluss wieder hinaufgeht, insbesondere, wenn es sich um längere Wegstrecken handelt.
Section image

Bedauerlich zwar, dass es jetzt bergab geht, wo man doch weiß, dass es gleich wieder in die Wand gehen wird! Wobei: Dieser Weg ist sehr schön zu gehen 

Wanderer müssen aufpassen, dass sie einen Abzweig zu einem schmalen Pfad nicht verpassen!
Section image

Dieser Schleichweg führt direkt nach Klingenberg 

Klingenberg selbst wird nur gestreift, es geht durch einen Vorort. Interessierte können in den Ort gehen und ein wenig Sightseeing betreiben.

Es ist so: Hier gibt es ein Highlight. Die Seitenbachschlucht, die man offenbar hinab stolpern kann. Vielleicht auch bequem gehen. Hier eine kleine Info von Geo. Der E8 jedenfalls sieht lediglich eine Überquerung vor vor.

Section image

Eine Brücke führt über die Seitenbachschlucht. Von unten strömt erfrischende Kühle hinauf. Dort, im Schatten, sieht Cool Walking eine Bank - diese ist von hier aus aber nicht zu erreichen. Achtung: Es ist eine alte Brücke, deren Absturzsicherung - bislang nur eine niedriges Mäuerchen - den heutigen Sicherheitsbestimmungen angepasst und mit einem zusätzlichen Geländer versehen werden musste. Die Entfernung bis zum Boden ist erheblich

Um diese einzige Brücke über die Schlucht gibt es so einige Fotomotive.
Section image

Leider verblichen (in mehrerlei Hinsicht) - ehemals ein Weinbau 

Direkt nach der Brücke geht es scharf bergauf - zur Clingenburg nämlich.
Section image

Schöner Weg hinauf zur Burg, hilft alles nichts: Es ist heiß ... 

Die Burganlage macht Spaß. Hot Walking indessen schleppt sich von Schatten zu Schatten.

Section image

Über die Treppe rechts im Bild ginge es zu einer Aussichtsterrasse. Gott sei Dank heute geschlossen, sonst müsste man in der Knallhitze dort auch noch hinaufklettern 

Durchblicke und Ausblicke:
Section image

Durch das Bogenfenster sieht man hinab auf Klingenberg 

Einen Klingenbergblick in unterschiedlichsten Variationen gibt es von allen möglichen Stellen der Burg:
Section image

Legt mich jetzt nich fest, von welcher Stelle der Burg das aufgenommen wurde. Klingenberg von oben 

Der Planet brennt vom Himmel und Irgendwie Walking schleicht aus der Burg hinaus.
Section image

Die Burgterrasse Clingenburg. Sie hat überdies ein Panorama und Sitzbänke (in der Sonne - Bild bei "Raststationen")

Mal wieder geht die Phantasie mit der Wandersfrau durch: Nur wenige Schritte noch, dann schlendert man einen schattigen Waldpfad hinunter nach Röllfeld, wo das wohltemperierte ZImmer wartet.

Zwischen dieser Fata morgana und der Gegenwart aber liegt dieser Weg. Ich glaube, er heißt sogar Sonnenweg. Südseite, asphaltiert. Hier noch(mals) eine Erläuterung zu Temperaturen: 30 Grad oder mehr im Schatten können an die 50 Grad in der Sonne werden. Eiweiß gerinnt bei 42 Grad, weswegen da der Siedepunkt beim Menschen liegt. Alles darüber bedeutet: Exitus. Irreversibel, übrigens. Ein einmal bei 42 langsam erwärmtes Ei wird hart und nicht mehr flüssig, wenn man es abkühlt (Eckart von Hirschhausen hat dies publikumswirksam einer großen Allgemeinheit erläutert, die von solchen Zusammenhängen offenbar nichts wissen will).

Section image

Man sollte eigentlich schnell durch, allerdings ist Walking kurz vor dem Siedepunkt. Der Regenschirm wird als Sonnenschutz aufgespannt

Nur so nebenbei: Die Aussicht ist auch hier formidabel!
Section image

Ein kleines Wegstück geht es durch den Schatten, irgendwann biegt rechts eine sonnenbeschienene Straße ab, hinab nach Röllfeld (nicht im Bild)

Röllfeld gehört zu Klingenberg und wartet mit ein paar (!) ganz netten alten Häusern auf.
Section image

Abendstimmung in Röllfeld - auf dem Weg zum Gasthof mit schattigem Wirtsgarten 

Raststationen

Der Fokus liegt heute auf Schatten. Man denkt, die Strecke ist ja nur kurz. Wobei: An Sitzbänken mit Blick zum Main ist kein Mangel.

Section image

Im Schatten des oben abgebildeten Pavillons kann man sitzen und blicken

Section image

Auf dem Weinweg oben über dem Main haben Weingüter ihr Angebot inszeniert. Besonders dasjenige, das man im Bild sehen kann, ...

Section image

... und das Sitzmöglichkeiten in der Sonne und im Schatten bietet - mit Blick 

Nachwanderer Achtung: Wer hier weiter vor sich hin trottet, macht einen Fehler und produziert die vielzitierte Extrameile. Ich würde das nicht schreiben, wenn ich es nicht selbst erfahren hätte. Sehr unschön bei dieser Hitze, denn was zuviel gelaufen wurde, muss auch zuviel zurückgelaufen werden! Und verpasst unten abgebildete Sitzbank. Was jedoch nicht wirklich ein großes Problem ist: Man hätte eine Abkürzung gemacht, noch ein paar Panoramen mitgenommen (wie nachträglich festgestellt wird).

Section image

Diese Sitzbank steht im Schatten, ist ein wenig windumweht. Der Name exakt dieser Stelle ist allerdings weniger einladend: Armesünderweg am Klingenberger Galgen

Auf der Burg Clingenberg gibt es ein "Restaurant-Café Burgterrasse Clingenburg" - mit Blick auf das Maintal. Dies als Info für alle, die es etwas gemütlicher angehen lassen wollen.

Section image

Ein Platz an der Sonne - auf der Burgterrasse Clingenburg

Gewohnt habe ich in einem kleinen Zimmer in "Katharinenhof" in Röllfeld - alles sehr gut organisiert und eine gute Option, wenn man nicht durchheizen will bis Großheubach.

Zum Abendessen war ich bei "Zum Fröhlichen Mann - Bei Mimmo und Sandra" - einem Italienier mit lauschigem Wirtsgarten. Eine Empfehlung.

Flora und Fauna

Bei diesen Temperaturen halten sich verständlicherweise alle in ihrem Höhlen oder anderweitig im Kühlen auf.

Section image

Schlangenkatze - sie könnte ja auf der Innenseite dieses Geländer laufen, aber außen scheint es interessanter zu sein 

Hinterlasst einen Kommentar (Eingabefeld unten).

Bevor Euer Kommentar freigeschaltet wird, schaue ich noch mal drauf. Als Namen könnt Ihr ein Pseudonym wählen. Eure E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mehr hierzu findet Ihr hier und im Impressum / Datenschutz

Hier geht's zurück zu: Cool Walking

Bisherige
Weiten-Gesäss - Obernburg/Main
Nächster
Röllfeld-Kirschfurt (Miltenberg)
 Zurück zur Website
Profilbild
Abbrechen
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern