Wenn das Wetter besser ist und die Sonne scheint, dann hat dieser Weg sicherlich viel zu bieten. Heute indessen ist die Sicht verhangen.
Dies hier ist die falsche Karte. Kann von unterwegs nicht korrigiert werden. Die Tour war 19 Kilometer lang mit 270 Höhenmetern im Anstieg - 4:45 Stunden reine Gehzeit
Nicht der richtige Blog-Eintrag? Oder Lust auf mehr zum Thema Wandern und Fernwanderung? Zu Planung, Ausrüstung und Tipps? Zum Thema "Walking on the cool side"? Hier geht's zurück zu: Cool Walking
Auf dem Weg zur Altmühl
Der Weg geht direkt beim Hotel los.

Das Hotel liegt direkt am zentralen Platz von Heidenheim, der im übrigen sehr schön gestaltet ist - mit Bäckerei (ja, sie hat geöffnet) und Café
Beim Weitergehen muss man leider feststellen, dass es in früheren Zeiten offenbar recht viele Pensionen und Gasthöfe gab, die alle geschlossen haben.

Was sich wohl hinter diesen blinden Scheiben verborgen haben mag? Was es wohl mit dem Namen auf sich hat?

Der E8 aus Heidenheim hinaus

An dieser Stelle kommt man oben an - sie hat einen Namen und eine Bedeutung- wird nachgereicht

Die Landschaft oberhalb von Heidenheim

Deutschland im September 2025

Nochmal: Landschaft oberhalb von Heidenheim

... der Witterung an diesem Septembermorgen - die gelben Blüten bringen auch nicht mehr Heiterkeit ins Bild. Trotzdem schön

Eine Straße wird gekreuzt und man erblickt einen Rastplatz, den auch größere Personengruppen belegen können

Stattdessen geht es weiter auf einem erfreulich aufgeräumten Weg, der temporeiches Walken begünstigt

Gewissermaßen aus dem Augenwinkel geschossen, dieses originelle Motiv

Der E8 verläuft ereignislos auf Wiesenwegen

Hier könnte man, so man wollte, abbiegen auf den Gemeindeberg




Der in einen breiten Waldweg mündet

So ein Schild ist schon abschreckend. Lässt einen ratlos. Cool Walking geht halt weiter, in der Hoffnung, nicht erwischt zu werden

Schmankerl für Traktorliebhaber (gut: Ich kenne keine, aber vielleicht kennt ja jemand jemanden etc.) am Wegesrand in Windischhausen

Sankt Zeno im Ortszentrum von Windischhausen. Der Versuch, den Innenraum anzusehen, scheitert- Cool Walking zieht weiter

Hier wird es noch einen Einschub geben. Soll man wirklich überall alles bauen und gestalten dürfen, was man will? Vermutlich wusste man es in den Siebzigern, als diese Eternitplatten sehr en Vogue waren, nicht besser

Die Spinnweben rund herum verraten es - Garage ohne Funktion

Rückblick auf Windischhausen, ...

... hier noch die Friedhofsmauer

Ja, es geht auch noch bergauf

Hier können die Wanderschuhe richtig schön nass werden. Die Imprägnierung hat ohnehin schon ihren Geist aufgegeben

Blick auf Oberheumödern, welches schon recht nah dran ist an Treuchtlingen

Man muss über die Kreuzung rüber, dann. nach ein paar Metern, geht links der in Wandererforen gerühmte schöne Waldweg nach Treuchtlingen ab

Der Waldweg kurz vor der Unterkunft - Achtung: Wenn es regnet oder feucht ist, sollte man vor allem gegen Ende den Stock zuhilfe nehmen, denn der Untergrund ist rutschig (nasse Steine, Wurzeln), zumal es nochmal recht abschüssig wird

... Treuchtlingen by Night
Raststationen
Diese Kategorie fällt heute mager aus - wer will schon bei diesem Wetter lang draußen rumsitzen?

Rechtzeitig, bevor der große Regen kommt, taucht diese Picknickstelle auf. Mit kleinem Panorama - wenn die Sonne scheint
Gewohnt habe ich in der Talstation Heumöderntal. Mehr Infos gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Großes Zimmer mit Balkon, kleines Bad. Sie liegt ein wenig außerhalb, in die Stadt muss man ca. 1 Kilometer laufen. Und wieder zurück.
Flora und Fauna
Mal wieder: Magere Ausbeute.

Lamas - in Windischhausen, wo sich die Tiere offenbar heimisch fühlen

Kann man es erkennen? Ein riesiger Baumstamm bei einem Treppchen - in Heidnheim gesehn

Der Versuch, was Buntes vor die Linse zu kriegen, ist halbwegs geglückt
Hinterlasst einen Kommentar (Eingabefeld unten).
Bevor Euer Kommentar freigeschaltet wird, schaue ich noch mal drauf. Als Namen könnt Ihr ein Pseudonym wählen. Eure E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mehr hierzu findet Ihr hier und im Impressum / Datenschutz
Hier geht's zurück zu: Cool Walking