Diese Wanderung startet in Wittelshofen, führt von dort direkt auf den Berg, der der Länge nach überquert wird. Im Anschluss geht es wieder hinab ins ca. 5 Kilometer entfernte Wassertrüdingen.
Die dem Hesselberg vorgelagerten 15 Kilometer werden mit dem Bus gefahren. Daher ist diese Tour nur 12 Kilometer lang, dabei kommen bei 3 Stunden reiner Gehrzeit insgesamt gut 300 Höhenmeter zusammen
Nicht der richtige Blog-Eintrag? Oder Lust auf mehr zum Thema Wandern und Fernwanderung? Zu Planung, Ausrüstung und Tipps? Zum Thema "Walking on the cool side"? Hier geht's zurück zu: Cool Walking
Besteigung des Hesselbergs
Ein deutscher Spitzenpolitiker wird nicht müde, uns einzureden, wir seien alle faul und müssten endlich mal die Ärmel hochkrempeln und ordentlich arbeiten. Darüber kann man sich empören, so wie ich auch, denn schließlich wird der Mann ja von uns dafür *bezahlt*, dass er die Geschicke aller Bürger lenkt, auch die derjenigen, die vielleicht nicht so privilegiert sind wie er. Dabei hat der Mann in meinem Fall sogar recht: Ich bin faul.

Im Bild hinten zu sehen der Faulturm von Dinkelsbühl. An dieser Stelle beschließ Cool Walking, es gut sein zu lassen und allmählich und gaaanz langsam Richtung Busbahnhof / ZOB Schwedenwiese zu schlendern
Man kann gar nicht langsam genug gehen und nicht genügend Fotos machen: Der ZOB wird vorzeitig erreicht.

Auf dem Weg zum Bus bietet sich von der Brücke über die Rohrach ein letzter schöner Blich auf die Außenanlagen von Dinkelsbühl

Auf der Busfahrt durchs Fenster fotografiert: Sinnbronn mit seinem Sportflugplatz, wo der E8 vorbeiführt

Bushaltestelle Wittelshofen mit Objekt des heutigen Interesses im Hintergrund

Bei einem Wanderparkplatz mit - logisch - der üblichen Infrastruktur (Sitzbänke, Picknickplatz, Regenschutzhütte) beginnt der Aufstieg, neben dem abgebildeten Fahrzeug rechts zu sehen

Man ist noch gar nicht weit aufgestiegen, da reicht der Blick schon weit. In diesem Fall Richtung Südosten

Am Wegrand immer wieder Sitzbänke, von denen man die Aussicht betrachten kann

Über Wiesenwege und Streuobstwiesen

Blick nach Wittelshofen (oder Gerolfingen, wo es auch eine Übernachtungsmöglichkeit gegeben hätte)

An dieser Stell kann man quasi in den Berg blicken. Infotafel und Sitzbank runden das Erlebnis ab

... Stufen noch geht es bergan, ...

Lichtung auf halber Höhe am Hesselberg

Waldweg zum Gipfel des Hesselbergs

Ja, es wird noch mal richtig steil auf diesen Stufen

Der Hesselberggipfel befindet sich links des Funkturms

Auf dem Hesselberg steht übrigens ein in Fachkreisen weithin bekanntes evangelisches Bildungs- und Seminarzentrum, das man von oben betrachten kann - der Wanderweg fürht nicht daran vorbei

... durch einen Wald

Schöne Sitzbank oben droben auf dem Hesselberg - mit Panorama, natürlich

Blick vom Gipfel in nördliche Richtung

Rückblick: Vor wenigen Minuten noch ist man über diese Kuppe gewandert

Ein paar Meter weiter das Gipfelkreuz. Hier ruhen sich zwei Radlfahrer aus

Ein wenig abseits, aber immer noch in Gipfelnähe hat sich ein Senior zum Lesen niedergelassen

Kein Wunder: Der Blick nach Süden macht einfach nur Spaß

Ein Motorradfahrer ruht sich von den Strapazen der Auffahrt aus - der Kiosk ist allerdings geschlossen. Dies ist ein Wander, oder besser: Gipfelparkplatz

In den Höhen des Hesselbergs, voraus die Osterwiese

Hier beginnt bereits der Abstieg

Weg über die Osterwiese

... durch einen Wald, ...

Am Hesselberg beim Schlössleinsbuck - bei feuchter Witterung besser den Wanderstock benutzen (Wurzaln, glatte Steine usw.)

Ist hier irgendwo ein Berg?

... Automobilist steuert Picknickstelle an, bleibt in seinem schönen Gefährt im Schatten eines Baums sitzen und erholt sich

.. ein letzter Blick auf den Hesselberg, ...

Landschaft unterhabl des Hesselbergs bei Röckingen

Diesen Siedlungstyp kenne ich als Nachkriegsbauten für Army-Angehörige

Durch dieses Tor gelangt man in die Altstadt von Wassertrüdingen

Marktplatz von Wassertrüdingen
Raststationen
Waährend des Anstiegs zahlreiche Möglichkeiten, zu ratsen und zu blicken.

Sitzbank in den Streuobstwiesen am Hesselberg

Noch eine schöne Sitzban - beispielhaft herausgegriffen

Toller Rastplatz auf etwas mehr als halber Höhe

Man ist zwar noch nicht oben, aber der Blick kann sich sehen lassen

Einsame, windumtoste Sitzbank bei der Osterwiese

Auch beim Abstieg kann man rasten. Und picknicken
Gewohnt habe ich im Radlhotel in Wassertrüdingen. Praktischerweise habe ich dort auch den Abend verbracht und gegessen. Aus meiner Sicht empfehlenswert.
Flora und Fauna
Dieses hier ist zwar kein Wildtier, aber trotzdem lieb:

Dem Wauwau fehlt ein Bein, aber er läuft wacker durchs Leben - fotogen ist es auch noch

Diese Schafe lassen sich nicht vom grasen abhalten
Hinterlasst einen Kommentar (Eingabefeld unten).
Bevor Euer Kommentar freigeschaltet wird, schaue ich noch mal drauf. Als Namen könnt Ihr ein Pseudonym wählen. Eure E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mehr hierzu findet Ihr hier und im Impressum / Datenschutz
Hier geht's zurück zu: Cool Walking