Zurück zur Website
Zurück zur Website

Wassertrüdingen-Heidenheim

Viel Wald und Felder

Auf dieser wenig ereignisreichen Tour kann man einen Berg erklimmen, den Wachtlerberg, oder eine Burg besuchen - die Burg Spiegelberg. Beides wurde ausgelassen. Insgesamt schöne Wald- und Feldwege.

Knapp 17 Kilometer mit 280 Höhenmetern kommen heute zusammen - in ca. 4 Stunden reiner gehzeit 

Nicht der richtige Blog-Eintrag? Oder Lust auf mehr zum Thema Wandern und Fernwanderung? Zu Planung, Ausrüstung und Tipps? Zum Thema "Walking on the cool side"? Hier geht's zurück zu: Cool Walking

Bevor der Regen kommt

Heute soll es um die Mittagszeit regnen, also werden beizeiten die Stiefel geschnürt. Cool Walking will sich ja nicht nachsagen lassen, Kulturdenkmäler zu verschmähen, deswegen wird als erstes das Schloss von Wassertrüdingen aufgesucht.

Section image

Das Schloss von Wassertrüdingen beherbergt eine Seniorenwohnstätte, weswegen es nicht besichtig werden kann. Aber: Der Wille war da 

Der Weg aus der Stadt heraus ist genauso langwieirg wie der Weg hinein. Man muss zunächst über den Parkplatz des Schwarzkopfwerks.

Section image

Man sehe und staune: Schwarzkopf-Fabrik in Wassertrüdingen 

Dann ist man ziemlich flott wieder draußen auf dem Land.
Section image

Das Häuschen  gehört zur Wasserversorgung von Wassertrüdingen 

Die Witterung ist ein wenig trübe, was der Schönheit der Landschaft aber keinen Abbruch tut.
Section image

Weite Landschaft an einem Septembertag bei Wassertrüdingen 

Es folgt ein schier nicht enden wollendes Wegstück durch den Wald. 
Section image

Im Wald hinter Wassertrüdingen - keine Menschenseele weit und breit. Und hoffentlich auch kein Wildschwein 

Cool Walking ist gar nicht so sauer, als der Wald sich lichtet.
Section image

Weite Felder voraus 

Section image

Die Farben wirken etwas müde 

Aber solche Felder und weiten Landschaften sind eben fotogen. Hier sieht man den ...
Section image

... Wachtlerberg (587 M), der jetzt erklommen werden soll v

Mittlerweile fängt es an zu tröpfeln, während einer Umziehaktion (Regenmantel) passiert doch noch was: ein Traktor tuckert vorbei.
Section image

Man wundert sich: Weit und breit niemand zu sehen, die Felder sind abgeerntet, aber der Mann muss mit seinem Traktor aufs Feld. Wahrscheinlich irgendwas abholen  

Ein Wegstück geht es übers flache Land.
Section image

Immer noch der Wackerberg 

Der Vollständigkeit halber muss noch der Engelsberg (503 M) erwähnt werden, der sich linkerhand befindet, der aber nicht wahrgenommen wird.
Section image

Vielleicht ist das da hinten der Engelsberg 

Es regnet nur leicht, schweres Besteck ist nicht nötig, aber dennoch will man heute bezeiten in Heidenheim ankommen. Daher der Beschluss, nicht auf den Berg aufzusteigen, sondern Höhenmeter und unwegsame Kletterpfade zu meiden und den schönen breiten gemütlichen Waldweg weiterzugehen.
Section image

Langer Spazierweg durch den Wald zwischen Wassertrüdingen und Heidenheim (oben und unten) 

Section image
Irgendwo rechts möge man sich den Wachtlerberg vorstellen (alles Wald, vermutlich auch oben auf dem Gipfel). Nach einigen Kilometern wieder freies Land.
Section image

Das Adlerauge erkennt hier rechts auf dem Hügel die Burg Spiegelberg 

Mehrfach brausen (ja, sie sind schwer, aber auch schnell) hier riesige Landfahrzeuge vorbei.
Section image

So schnell kann man gar nicht knipsen, wie der vorbei ist 

Man überquert eine Fahrstraße und betritt einen Feldweg:
Section image
Voraus die ...
Section image

... Burg Spiegelberg 

Rechterhand in der Ferne der Kirchenbau von Hohentrüdingen erkennbar.
Section image

Blick nach Hohentrüdingen 

Bis kurz vor Heidenheim soll es jetzt nur noch durch den Wald gehen, nicht übermäßig, aber immerhin doch bergauf.
Section image

Der Weg wechselt von breit zu ... 

Section image

... schmaler zu ... 

Section image

... ganz schmal 

Es gab ursprünglich mal die Idee, die Burg Spiegelberg aufzusuchen. Diese befindet sich in Privatbesitz, die Eigentümer sind Künstler oder zumindest kunstinteressiert und betreiben dort ein Museum. Allerding wird der Regen auch allmählivh stärker, sodass dieser Plan fallengelassen wird.
Section image

Wegkreuz -hier könnte man nach Spiegelberg abbiegen. Dort gäbe es immerhin einen Gasthof, nach meiner Kenntnis sogar mit Unterkunft. Aber halt auch abseits des E8 

So trottet man die letzten Kilometer bis nach Heidenheim auf einem angenehmen Waldweg vor sich hin.
Section image

Waldweg kurz vor Heidenheim 

Section image

Blick durch die Bäume hinüber zum/nach Obelshof 

Am Ende des Waldes dann die ersehnte Aussicht:
Section image

Erster Blick nach Heidenheim 

Pünktlich um die Zeit, als der große Regen beginnt, steht man vor dem Kloster Heidenheim mit seinem ...
Section image

... Münster Sankt Wunibald 

Raststationen

Auf dieser Strecke sind Rastbänke rar gesät.

Section image

Hier kann man sitzen, muss man aber nicht 

Section image

Auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei 

Section image

Auf dem Weg zum Wachtlerberg steht dieses Waldsofa - heute zu kalt  - aber an freundlichen Tagen eine Option, da (fast) auf dem Mitte der Wegstrecke?

Im Wald unterhalb des Wachtlerbergs steht noch eine brauchbare Bank. Ansonsten ist Kondition gefragt.
Das Kartenmaterial gibt nichts her zu Rastmöglichkeiten auf dem Wachtlerberg - vielleicht gibt es sie ja.
Gewohnt habe ich im Klosterhotel in Heidenheim, wonit ich auch sehr zufrieden war. Schön renoviertes Haus mit großem Potential, aber die Gaststsätte ist leider geschlossen. Wie so vieles andere auch (siehe nächsten Beitrag).
So kommt es, dass man in Deutschland auf dem Land in eine Dönerbude rübertappen und ein Lahmacun essen muss.
Die Bevölkerung ist über diesen Zustand offenbar sehr frustriert - man kann nur hoffen, dass diese Leute daraus die richtigen Schlüsse ziehen und es nicht beim Rumjammern belassen.

Flora und Fauna

Heute praktisch alle verkrochen im Gebüsch. Nur diese hier freuen sich darüber, dass ihnen bald ein großer Haufen Heu beschert wird:

Section image

Rinder in Heidenheim 

Hinterlasst einen Kommentar (Eingabefeld unten).

Bevor Euer Kommentar freigeschaltet wird, schaue ich noch mal drauf. Als Namen könnt Ihr ein Pseudonym wählen. Eure E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mehr hierzu findet Ihr hier und im Impressum / Datenschutz

Hier geht's zurück zu: Cool Walking

Bisherige
Dinkelsbühl-Wassertrüdingen
Nächster
 Zurück zur Website
Profilbild
Abbrechen
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern