Auf dieser wenig ereignisreichen Tour kann man einen Berg erklimmen, den Wachtlerberg, oder eine Burg besuchen - die Burg Spiegelberg. Beides wurde ausgelassen. Insgesamt schöne Wald- und Feldwege.
Knapp 17 Kilometer mit 280 Höhenmetern kommen heute zusammen - in ca. 4 Stunden reiner gehzeit
Nicht der richtige Blog-Eintrag? Oder Lust auf mehr zum Thema Wandern und Fernwanderung? Zu Planung, Ausrüstung und Tipps? Zum Thema "Walking on the cool side"? Hier geht's zurück zu: Cool Walking
Bevor der Regen kommt
Heute soll es um die Mittagszeit regnen, also werden beizeiten die Stiefel geschnürt. Cool Walking will sich ja nicht nachsagen lassen, Kulturdenkmäler zu verschmähen, deswegen wird als erstes das Schloss von Wassertrüdingen aufgesucht.

Das Schloss von Wassertrüdingen beherbergt eine Seniorenwohnstätte, weswegen es nicht besichtig werden kann. Aber: Der Wille war da
Der Weg aus der Stadt heraus ist genauso langwieirg wie der Weg hinein. Man muss zunächst über den Parkplatz des Schwarzkopfwerks.

Man sehe und staune: Schwarzkopf-Fabrik in Wassertrüdingen

Das Häuschen gehört zur Wasserversorgung von Wassertrüdingen

Weite Landschaft an einem Septembertag bei Wassertrüdingen

Im Wald hinter Wassertrüdingen - keine Menschenseele weit und breit. Und hoffentlich auch kein Wildschwein

Weite Felder voraus

Die Farben wirken etwas müde

... Wachtlerberg (587 M), der jetzt erklommen werden soll v

Man wundert sich: Weit und breit niemand zu sehen, die Felder sind abgeerntet, aber der Mann muss mit seinem Traktor aufs Feld. Wahrscheinlich irgendwas abholen

Immer noch der Wackerberg

Vielleicht ist das da hinten der Engelsberg

Langer Spazierweg durch den Wald zwischen Wassertrüdingen und Heidenheim (oben und unten)


Das Adlerauge erkennt hier rechts auf dem Hügel die Burg Spiegelberg

So schnell kann man gar nicht knipsen, wie der vorbei ist


... Burg Spiegelberg

Blick nach Hohentrüdingen

Der Weg wechselt von breit zu ...

... schmaler zu ...

... ganz schmal

Wegkreuz -hier könnte man nach Spiegelberg abbiegen. Dort gäbe es immerhin einen Gasthof, nach meiner Kenntnis sogar mit Unterkunft. Aber halt auch abseits des E8

Waldweg kurz vor Heidenheim

Blick durch die Bäume hinüber zum/nach Obelshof

Erster Blick nach Heidenheim

... Münster Sankt Wunibald
Raststationen
Auf dieser Strecke sind Rastbänke rar gesät.

Hier kann man sitzen, muss man aber nicht

Auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei

Auf dem Weg zum Wachtlerberg steht dieses Waldsofa - heute zu kalt - aber an freundlichen Tagen eine Option, da (fast) auf dem Mitte der Wegstrecke?
Flora und Fauna
Heute praktisch alle verkrochen im Gebüsch. Nur diese hier freuen sich darüber, dass ihnen bald ein großer Haufen Heu beschert wird:

Rinder in Heidenheim
Hinterlasst einen Kommentar (Eingabefeld unten).
Bevor Euer Kommentar freigeschaltet wird, schaue ich noch mal drauf. Als Namen könnt Ihr ein Pseudonym wählen. Eure E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mehr hierzu findet Ihr hier und im Impressum / Datenschutz
Hier geht's zurück zu: Cool Walking