Zurück zur Website
Zurück zur Website

Vorfreude auf interessante Begegnungen

Und auf schöne Erlebnisse in Niedersachsen

Vorankündigung auf meine nächste Tour auf dem E1 durch Hamburg und Niedersachsen Richtung Süden. Geplant sind ca. 380 Kilometer (bis Hameln) oder sogar 460 Kilometer (bis Paderborn). Wie weit ich laufe, entscheidet sich kurzfristig

Nicht der richtige Blog-Eintrag? Oder Lust auf mehr zum Thema Wandern und Fernwanderung? Zu Planung, Ausrüstung und Tipps? Zum Thema "Walking on the cool side"? Hier geht's zurück zu: Cool Walking

Schafskälte im Juni, Eisheilige im Mai

Schade. Eine Intro zum Thema Schafskälte hätte wunderbar zu obigem Motivbild gepasst. Diese sollte ich ja letztes Jahr im Juni in Schleswig-Holstein erlebt haben. Eigentlich. Denn wir erinnern uns: Es war eine Affenhitze. Dieses Jahr darf ich mit den Eisheiligen rechnen. Vielleicht habe ich ja diesmal wieder Glück und sie sind milde gestimmt.

Demnächst also geht es wieder los. Von Aumühle über Blankenese, die Lüneburger Heide und die Südheide nach Celle, von dort durch Hannover hindurch, am Steinhuder Meer vorbei bis nach Hameln. Wenn Zeit ist, vielleicht noch ein Stück weiter Richtung Süden. Ein wenig Sorge machen mir die Truppenübungsplätze, an denen der Weg vorbeiführt. Letzthin las ich nämlich, dass sich Wölfe dort besonders wohl fühlen.

Wie man auf der Karte erkennen kann, führt der E1 haarscharf an der niedersächsischen Metropole Hannover vorbei

In bewährter Manier werde ich einen Abstecher mit extra Übernachtung und Besichtigungstour machen. Und hoffentlich einen hübschen Waschsalon mit hilfsbereiten Mitwäschern finden ...

Im Vorfeld habe ich schon mal eine Probewanderung gemacht. Um zu testen, ob die Kondition für die geplante Tour reicht. Den Bericht könnt Ihr hier lesen.

Schwabing-Aumühle "Con"-Stop  

Reisen ist auch nicht mehr das, was es mal war! Wo sind sie geblieben, die Zeiten: Man saß in einer Kutsche, angetrieben von 2 PS. Excellente Federung. Und das mit ca. 30 km / Tag. Drei Wochen von München nach Hamburg. Wobei: Wer wollte damals schon nach Hamburg? Ja - empörter Aufschrei. Die Musik spielte nun mal in Salzburg, also im Süden.

Und heute? Der ICE rauscht in sagenhaftem Tempo durch die Lande. Nach gerade mal fünfeinhalb Stunden ist man in der Hansestadt. Meine beiden Gegenüber (in Würzburg zugestiegen) klagen über Gliederschmerzen. Sooo lange sitzen!

Immerhin gelingt es der Autorin dieser Zeilen, trotz der hohen Reisegeschwindigkeit ein oder zwei besonders hübsche Motive bei der Durchfährt durch Hannover einzufangen:

broken image
Wer hätte das gedacht? Einfahrt in Hannover Central Station

Denn wie die Überschrift zu diesem Beitrag vermuten lässt, hält der Zug alle paar hundert Kilometer. Con = spanisch & italienisch für "mit" im Gegensatz zu dem englischen "non". 😁

broken image

Hannover ist VW-Region. Der aufmerksame "Anhalter" in Hannover Hbf versteht diese Botschaft sofort

Die Landschaft zieht vorüber, die Wanderin sieht, wo sie in den nächsten Tagen entlanglaufen wird (Truppenübungsplätze).

 

Eines ist über die Jahrhunderte der Reisekultur geblieben: die Freude über die Ankunft. Und so kommt es, dass man sich am Morgen unter Umständen noch eine Weißwurst mit Weißbier einverleibt hat und am Abend schon vor diesem vielversprechenden Aufgang steht:

Aumühle bei Hamburg, Ristorante Italia
Stairway to Heaven?
Das Lokal, wo man vor knapp einem Jahr regen- und grappahalber die Tour abgebrochen hat.
Aumühle Hamburg, Italia
An einem sonnigen Abend sieht es hier schon ganz anders aus als bei Regen - die Terrasse des Wirtshauses (und Hotels) in Aumühle, von wo aus es morgen weitergeht Richtung Süden!
broken image

Hübsches Setting als Vorbereitung auf die Tour. Das portugiesisch-italienisch geführte Restaurant hält für mich Calamari alla Livornese bereit (nicht abgebildet). Der Primitivo links im Bild ist sehr empfehlenswert - und hat freilich seinen Preis ...

Unbedingt dranbleiben! Das Tempo verlangsamt sich ab hier erheblich. Also noch mehr interessante Beobachtungen in unserem Land, das es einem manchmal wirklich schwer macht, es zu mögen - und manchmal wirklich leicht ...
PS: Den "Grappa aufs Haus" gab es auch heute Abend. Erfreulicherweise beträgt die Entfernung zur Unterkunft ca. 20 Meter.

Hinterlasst einen Kommentar (Eingabefeld unten)

Bevor Euer Kommentar freigeschaltet wird, schaue ich noch mal drauf. Als Namen könnt Ihr ein Pseudonym wählen. Eure E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mehr hierzu findet Ihr hier und im Impressum / Datenschutz

Hier geht's zurück zu: Cool Walking

Bisherige
Wieder zurück
Nächster
Aumühle-Hamm
 Zurück zur Website
Profilbild
Abbrechen
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
Alle akzeptieren
Einstellungen
Alle ablehnen
Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
Preferenzen Cookies
Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
speichern