Zurück zur Website
Zurück zur Website

Bispingen-Brock

Hinter Soltau geht's weiter ...

· E1

Eine echte Ochsentour! Auf dem Fernwanderweg E1 in knapp 30 Kilometern von Bispingen über Soltau nach Brock

Auf die im Eingangstext beschriebenen knapp 30 Kilometer kommt man infolge kleiner Abstecher (Moränasee!) und Stadtbesichtigungstouren (Soltau)

Nicht der richtige Blog-Eintrag? Oder Lust auf mehr zum Thema Wandern und Fernwanderung? Zu Planung, Ausrüstung und Tipps? Zum Thema "Walking on the cool side"? Hier geht's zurück zu: Cool Walking

... und warum das nicht weiter schlimm ist 
Der Weg ruft. Gleich hinter Bispingen geht es durch eine bewaldete Landschaft, nach der Geräuschkulisse zu urteilen Richtung Autobahn. 
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Bispingen, Cool Walking

Montagmorgen kurz hinter Bispingen auf dem Weg nach Soltau

Es beginnt eine Art Trimm-dich-Pfad, Bispinger und Wanderer können hier etwas für ihre Form tun. Die Hinweise sind jedoch interpretationsbedürftig. 
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Bispingen, Cool Walking

Fehlt hier das Fragezeichen? Oder ein Ausrufezeichen? Kommt ganz auf die Perspektive an

Der Wald wird dichter (was gar nicht schlecht ist, denn man ist mittlerweile im Klangteppich der Autobahn - gut, wenn man sie nicht auch noch sieht), und hier taucht eine der originellsten Wegmarken für den E1 auf:

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Bispingen, Cool Walking

E1-Signet mit Regendach. Die asymmetrische Form ist sicherlich Absicht

Hin und wieder gibt es Lichtungen mit Heidefeldern. Ist dies vielleicht ein Heidewald? Gibt's so was?
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Stübeckshorn, Cool Walking

Wenn über die Heide berichtet wird, erwartet der Leser auch Heidebilder. Bitte schön! Sie steht erst im Herbst in der Blüte. Und das "Baumwollgras", das nach meinen Vorabrecherchen im Mai blühen soll, ward während der gesamten Tour nicht gesehen

Der Weg wird schmaler und hat plötzlich einen unangenehm sandigen Untergrund, der das Gehen mit Gepäck zum echten Training werden lässt. Höchstanforderung an Beinmuskulatur und Knöchelgelenke. Am Wegrand wird der berühmte Spargel von Stübeckshorn angebaut. Wer wusste es nicht?

Wie immer nach etwa 8 Kilometern beginnt die Wanderin zu überlegen, wo denn ein geeigneter Ort für eine längere Rast sein könnte. Die Karte weist auf der exakten Mitte zwischen Bispingen und Soltau den "Ferienpark Moränasee" aus. Was für ein Name! Der Moränasee? Die Moränasee! Klingt viel besser. Weit entfernt an einem Phantasieort. Auf der Wander-App sieht es allerdings eher nach Moränaweiher aus, rein größenmäßig. So ein "Ferienpark" am See hat doch sicherlich einen wunderbaren Sitzplatz am See (an der See 😁) mit Erfrischungen. Und ein WC - immer brauchbar.

Bevor allerdings dieser Ort mit dem phantasieanregenden Namen erreicht werden kann, muss man erst eine Expedition nach Kamerun absolvieren. Kein Scherz. Mein Weg führt durch Kamerun!
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Kamerun, Cool Walking

Da steht's. In wenigen Kilometern muss führt der Weg durch Kamerun, welches der normal gebildete Mensch bislang ja in Afrika verortet hat

Großes Glück: Der Ferienpark Moränasee hat geöffnet und neben der Rezeption, also nicht am See (ja - kleines Glück), ein "Bistro", wo die sehr nette Besitzerin mir einen "Kaffe" anbieten kann. Wird gerne genommen und konsumiert.
Der weitere Weg führt über Felder und die Ortschaft Oeningen hin zu einem weiteren Wald, der bei einem Vorort von Soltau endet.
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Oeningen, Cool Walking

Oeningen - mal wieder das reinste Idyll!

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Oeningen, Cool Walking

Kleines Szenario in Oeningen. Farbenblinde werden hier nichts sehen, denn das Landwirtschaftsgerät mit seinem schönen Blau ist mal was anderes ist als das ewige Grün 

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Soltau, Cool Walking

Waldstück kurz vor Soltau - unfassbar erbsgrün

Soltau wird über einen typisch deutschen Vorort erreicht, in dem die Igelkiller (Rasenroboter - sie erkennen zwar kostbare Blumenrabatten, nicht aber weiche Igelnasen und -stachel, die kurzerhand ebenfalls abrasiert werden; schlecht für das Stacheltier) über den Rasen schnurren. Rasen muss nun mal kurz sein. Weiter geht es durch den Böhme-Park in die Innenstadt.

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Soltau, Cool Walking

Lustige Installation im Park von Soltau 

Auf Soltau freu ich mich schon, weil ich einen kleinen Stadtrundgang machen und vor allem einen Drogeriemarkt aufsuchen will. Eine Zeitlang möchte ich schon hier verweilen.
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Soltau, Cool Walking

Der Soltauer mag das Figürliche - originelle Sitzbänke im Zentrum 

Die Innenstadt ist leider vollkommen verhunzt. So muss man es sagen. Daher nach dem Besorgungsgang noch einen Ort suchen, wo man das der Wanderin möglicherweise verborgene Flair der Metropole auf sich wirken lassen kann. Bei einem italienischen Leichtalkoholgetränk. Wo wäre es wohl besser, als in einer italienischen Eisdiele mit Außensitzfläche? Zusammenfassung: Der Sitzplatz ist toll, die Waschräume annehmbar. Der Aperol Sprizz allerdings hat das Attribut "Sprizz" wirklich nicht verdient. Noch nie so einen schlechten Drink bekommen! Das Eis muss nachgeordert werden - große Verwunderung. Eis? Dieses bringt auch keine Besserung (es fehlt, wie gesagt, ein entscheidendes Element, nämlich der "Spritz"). In der Hoffnung, dass er mit der Zeit besser wird, nippe ich ein paarmal daran, lasse ihn dann aber stehen. Ziehe weiter und bedaure, dass das "Brauhaus Soltau" so weit entfernt ist, dass man die dazugehörige Gaststätte nicht aufsuchen kann. Vielleicht mag ein Nachgänger selbiges direkt aufsuchen und sich die Innenstadt von Soltau sparen.

Die Unterkunft liegt in noch erheblicher Entfernung - dabei hat man für heute schon genug. Der Weg geht vorbei an Tetendorf und Imbrock, und die ASB Grünland, die Dünger herstellt, verströmt einen Odeur der Marke "Odel". Nicht jedermanns Sache, aber man ist relativ schnell vorbei.

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Soltau Imbrock, Cool Walking

Blaues Holzgebäude in Imbrock, kurz vor dem heutigen Tagesziel

Der Weg zieht sich unangenehm in die Länge, irgendwann wird der Wanderstock aktiviert (wieder mal keine schlechte Idee 🤔), und man freut sich, als dieses Schild auftaucht:
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Heidehof Brock, Cool Walking

Gasthaus und Pension "Heidehof" in Brock

Raststationen

Auf dem Weg von Bispingen nach Soltau darf es nicht regnen. Es gibt keinen Unterstand, ja - es gibt nach der unten abgebildeten noch nicht mal mehr eine Bank! Bis kurz vor Soltau.

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Bispingen, Cool Walking

Diese Bank steht mitten auf einer Wegkreuzung. Man blickt auf einen Teich, begleitet vom Rauschen - nein, nicht des Waldes, sondern der Autobahn

Pech hat man, wenn dann auch noch das Bistro der Freizeitanlage am Moränasee geschlossen hat. Über die Öffnungszeiten gibt es keinerlei Infos im Internet. Da kann man nur den Umweg machen, vorbeigehen und nachsehen. Wanderer seien also gewarnt.

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Moränasee, Cool Walking

Das "Ferienparadies Moränasee" hat eine lauschige Ecke zum Abhängen. Mit Brunnen und Tieren (echten im Hintergrund und unechten im Vordergrund)

Gewohnt habe ich im Heidehof in Brock. Trotz Ruhetags bereitet die Inhaberin, eine Dame im fliederfarbenen Arbeitskittel, ein hervorragendes Abendessen, das in der Gaststube eingenommen wird. 
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Heidehof Brock, Cool Walking

Im Gasthof der Pension Heidehof kocht die Wirtin selbst Hausmannskost

Das Frühstück wird, wie es sich gehört, im Frühstücksraum mit Morgensonne bereitgestellt. Bei anderen hat man ein schlechtes Gewissen, wenn man außer dem gewohnten Morgenmüsli eine Semmel mitnimmt, hier hat man ein schlechtes Gewissen, dass man außer dem Müsli nur eine Semmel mitnimmt und die beiden anderen Brötchen samt Belag (Marmelade, Nutella, Wurst, Käse) liegen lässt.

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Heidehof Brock, Cool Walking

Mein Frühstückstisch - ich bin begeistert

Fauna

Im Ferienparadies Moränasee schaue ich mal bei den Ziegen vorbei.
Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Moränasee, Cool Walking

Eine Ziege kommt selten allein. Diese beiden hier haben eine artfremde Freundin (im Hintergrund), die sie freundlich tolerieren

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Oeningen, Cool Walking

Weiße Kuh inmitten von gefleckten Kühen

Fernwanderweg E1 Niedersachsen, Heidschnuckenweg, Soltau-Brock, Cool Walking

Unscharf zwar, aber erkennbar - Genosse im Gras

Hinterlasst einen Kommentar (Eingabefeld unten).

Bevor Euer Kommentar freigeschaltet wird, schaue ich noch mal drauf. Als Namen könnt Ihr ein Pseudonym wählen. Eure E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mehr hierzu findet Ihr hier und im Impressum / Datenschutz

Hier geht's zurück zu: Cool Walking

Bisherige
Undeloh-Bispingen
Nächster
Brock-Müden
 Zurück zur Website
Abbrechen
Alle Beiträge
×

Fast fertig…

Wir senden Ihnen nur eine E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Abonnements zu bestätigen!

okay